Echinodorus schlueteri Leopard Herkunft / Züchter : Hans Barth, Dessau
Herkunft / Züchter : Hans Barth, Dessau
Zuchtform aus : Echinodorus schlueteri Rataj
Es handelt sich um eine aus Echinodorus Schlueteri mutierte Pflanze, die nach der Aussaat im juvenilen Zustand gefunden und vermehrt wurde. Diese Sorte unterscheidet sich von einer normalen Pflanze in den Blättern, die dicht mit braunen Flecken bedeckt sind, und die Flecken bleiben im Gegensatz zur ursprünglichen Form auf den Blättern und alten Pflanzen. Die Pflanze ist fruchtbar, und die durch Selbstbestäubung gewonnenen Sämlinge entsprachen zu 100 % dem neuen Typ. Diese Pflanze hat ihren Namen von der starken Fleckenbildung der Blattspreite. Diese Sorte wächst etwas langsamer und vermehrt sich auch langsamer. Seine Kultur stimmt voll und ganz mit Schlüters Echinodorus überein.[1][2]
-
Echinodorus schlueteri Leopard[3]
-
Echinodorus schlueteri Leopard[3]
-
Echinodorus schlueteri Leopard[3]
-
Echinodorus schlueteri Leopard[3]
- ↑ Kostiantyn Loboda, Black Water http://echinodorus.com.ua/
- ↑ Christel Kasselmann, Taschenatlas Aquarienpflanzen ISBN:9783800159093 https://www.christel-kasselmann.de/
- ↑ Hochspringen nach: 3,0 3,1 3,2 3,3 Roman Trifonov, Moskau Aquarium Pflanzen http://www.staraqua.ru/